Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 4944 8430938 - info@thermapack.de - sofort lieferbar
Trockeneis in der Forschung

Trockeneis für die Forschung und Entwicklung: Wie man es für die Kühlung von Experimenten verwendet

Trockeneis hat einige einzigartige Eigenschaften, die es zu einem nützlichen Kühlmittel in der Forschung und Entwicklung machen. Zum Beispiel sublimiert Trockeneis relativ langsam, was eine kontrollierte Kühlung ermöglicht. Es hat auch eine sehr niedrige Temperatur, was es besonders effektiv macht, um Experimente oder Proben auf niedrige Temperaturen herunterzukühlen.
Weiterlesen
Trockeneis in der Medizin

Trockeneis für den medizinischen Bereich: Wie man es für die Lagerung und den Transport von Impfstoffen und Medikamenten verwendet

Trockeneis hat in der Medizin eine bedeutende Rolle als Kühlmittel für die Lagerung und den Transport von Impfstoffen und Medikamenten. Impfstoffe und Medikamente müssen häufig bei niedrigen Temperaturen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit und Stabilität zu gewährleisten. Trockeneis bietet hier den Vorteil, dass es eine sehr niedrige Temperatur von -78,5°C hat und dabei keine Feuchtigkeit freisetzt, die das Material beschädigen könnte.
Weiterlesen
Kühlakkus

Kühltransport von Medikamenten

Der Transport von Medikamenten mit Kühlakkus ist heutzutage eine gebräuchliche Methode, um die Stabilität von temperaturempfindlichen Kühlakkus sicherzustellen. Viele Medikamente, die temperaturempfindlich sind, müssen bei kontrollierten Temperaturen aufbewahrt werden, um die Wirksamkeit sicherzustellen. 
Weiterlesen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist noch leer.
Klicke hier um weiterzushoppen.